Skip to main content

Restauriertes Bosch-Combi-Gerät aus dem Jahre 1956/57 von © Geoff. Baker Tucson/Arizona.


Restauriertes Bandsäge-Zubehör aus dem Jahre 1956/57 von © Geoff. Baker Tucson/Arizona.


Meine erste Bosch-Combi-Drehmaschine, der Traum meiner Lehrzeit, Baujahr 1963 aus Bundeswehrbestand.


Meine zweite Drehmaschine aus Bundeswehrbestand. Baujahr 1963, mit nachgebautem Kreuzschlitten.

Bosch-Combi Koffer von 1974, mein erstes Gerät aus meiner Lehrzeit.

Bosch Combi Grundgerät S1 von 1974, mit Zusatztisch

Bosch Handmotor, es war die erste Antriebsmaschine für das Bosch-Combi-Gerät.


1 Gang Bohrpistole, Marke Lesto, Hersteller "Scintilla"


2 Gang Bohrpistole, Marke Lesto.


M 20 S, Marke Lesto, Hersteller "Scintilla"


E 10, Hersteller "Scntilla"


E 20


E 41 SB

M 41 S


M 22 SBo Jumbo-Bohrmaschine aus dem Jahre 1975. Hersteller "Scintilla"

M 22 SBo


Profi-Bohrmaschine, Hersteller "Scintilla"


Profi Schlagbohrmaschine

Unterschiedliche Aufbewahrungs-Schränke.

Different storage cabinet types.

Aufbewahrungs-Schrank der 1. Generation.  © Geoffrey Baker Tucson/AZ.

1st generation storage cabinet.  ©Geoffrey Baker Tucson/AZ.



Aufbewahrungsschrank der 2. Generation.  2nd generation cabinet.



Ein Aufbewahrungs-Schrank zum Selbst bauen.

A storage cabinet you can build yourself.

Aufbewahrungs-Schrank für die 3.Generation.  Aus dem Buch von 1970 "selbst gemacht mit ©BOSCH"

Die Zeichnungen für diesen Schrank finden sie

3rd generation storage cabinet.  From the 1970 book “homemade with ©BOSCH”

You can find the drawings for this cabinet

hier-->>   ​media/files/bedienungsanleitungen/schrank-1.pdf

                  ​media/files/bedienungsanleitungen/schrank-2.pdf


​​​​

Bosch Combi Kister der 3. Generation.  

Bosch Combi Box of the 3rd generation.



Aus dem Buch von 1974 "Schneller, besser selbst gemacht mit ©BOSCH"  From the 1974 book “Faster, better homemade with ©BOSCH”

Aufbewahrungs-Schrank der 4. Generation.    4th generation storage cabinet.

Für diesen Aufbewahrungs-Schrank gab es in den 70ziger Jahren Zeichnungen von Bosch zu beziehen.

Drawings for this storage cabinet were available from Bosch in the 1970s.



Bosch Combi Kiste der 4. Generation.  

Bosch Combi Box of the 4rd generation.



Hier nun eine Zeichnung für ein Montagebrett zum Bosch Combi der 3. und 4. Generation.  Aus der Bedienungsanleitung von 1974. ©Bosch

Here is a drawing for a mounting board for the Bosch Combi of the 3rd and 4th generation.  From the operating instructions from 1974 ©Bosch 



Die Anleitung zur Anfertigung des Montagebrettes.

The instructions for making the mounting board.

Scan aus der Bosch Combi Bedienungsanleitung von 1974.  Scan from the Bosch Combi operating instructions from 1974 

©Bosch



Ein weiterer Schrank der nicht für das Grundgerät bestimmt war. In diesem wurden nur die gängigsten mobilen Vorsatzgeräte und die Antriebsmaschine  verstaut.

Another cabinet that was not intended for the base unit. Only the most popular mobile attachments and the drive unit were stowed in this cabinet.

Dieser Schrank besteht komplett aus Kunststoff.

This cabinet is made entirely of plastic. 

Militär-Ausführung

Military version

Hier sehen sie nun die Aufbewahrungskisten für das Militär.

Diese Zusammenstellung war auch für den Privatanwender zu haben.

Die damalige Bestellnummer lautete: "EW11/5775Z"

Die Versorgungsnummer für das Militär lautete: "5160-12-130-3761"

Here you can see the storage boxes for the military.

This set was also available for private users.

The order number at the time was: “EW 11/5775 Z”

The supply number for the military was: “5160-12-130-3761”

Die erste Serie von 1960 sah  so aus. Der kleine Sägetisch der 2. Generation war Standard.

The first series from 1960 looked like this. The small saw table of the 2nd generation was standard.

Ab 1963 war dann der Große Sägetisch der 3. Generation obligatorisch.

From 1963, the 3rd generation large saw table was obligatory.