Restauriertes Bosch-Combi-Gerät aus dem Jahre 1956/57 von © Geoff. Baker Tucson/Arizona.


Restauriertes Bandsäge-Zubehör aus dem Jahre 1956/57 von © Geoff. Baker Tucson/Arizona.


Meine erste Bosch-Combi-Drehmaschine, der Traum meiner Lehrzeit, Baujahr 1963 aus Bundeswehrbestand.


Meine zweite Drehmaschine aus Bundeswehrbestand. Baujahr 1963, mit nachgebautem Kreuzschlitten.

Bosch-Combi Koffer von 1974, mein erstes Gerät aus meiner Lehrzeit.

Bosch Combi Grundgerät S1 von 1974, mit Zusatztisch

Bosch Handmotor, es war die erste Antriebsmaschine für das Bosch-Combi-Gerät.


1 Gang Bohrpistole, Marke Lesto, Hersteller "Scintilla"


2 Gang Bohrpistole, Marke Lesto.


M 20 S, Marke Lesto, Hersteller "Scintilla"


E 10, Hersteller "Scntilla"


E 20


E 41 SB

M 41 S


M 22 SBo Jumbo-Bohrmaschine aus dem Jahre 1975. Hersteller "Scintilla"

M 22 SBo


Profi-Bohrmaschine, Hersteller "Scintilla"


Profi Schlagbohrmaschine

Über mich selbst.

Geboren wurde ich vor 65 Jahren, in einem kleinen Dorf im ländlichen-rheinhessischen Wonnegau. Zur Schule gegangen und auch den Abschluss gemacht - das war früher so üblich. 

In den folgenden Jahren eine Ausbildung zum Maschinenschlosser erfolgreich durchlaufen und abgeschlossen.  Das war damals durchaus gängige Praxis und ebenfalls in dieser Zeit üblich. 

Nach dem Grundwehrdienst und insgesamt 2 Jahren bei der Bundeswehr als Soldat auf Zeit, habe ich in mehreren Firmen gearbeitet und eine Familie gegründet. Mit 25 Jahren entschloss ich mich was ganz anderes zu machen.  

Ich habe noch einmal die Schulbank gedrückt um eine weitere Ausbildung für den öffentlichen Dienst abzuschließen. Während meiner Dienstzeit bei einer Landesbehörde habe ich den Personenbefördeungsschein erworben und eine weitere Ausbildung im Krankenhaus und zum Rettungssanitäter abgeschlossen. Danach war ich 15 Jahre, bis 2005 im medizinischen Bereich der Behörde tätig.  Es folgte eine neue Aufgabe in der Behörde, im Bereich Dienstleistungen für Fremdfirmen, bis zu meiner Pensionierung Ende 2017. 

Das aktive Berufsleben habe ich hinter mir gelassen und widme mich jetzt nur noch meiner Frau, den Enkeln und meinen Hobbys.

Ein Hobby unter vielen anderen, ist das Bosch-Combi-Gerät.

  

I was born 65 years ago, in a small village in the rural Rhine-Hessian Wonnegau. I went to school and graduated - that was the way it used to be. 

In the following years, I successfully completed an apprenticeship as a machine fitter.  That was quite common practice at that time and also customary in those days. 

After my basic military service and a total of 2 years in the Bundeswehr as a temporary soldier, I worked in several companies and started a family. At the age of 25, I decided to do something completely different.  

I went back to school to complete further training for the civil service. During my service with a state authority, I obtained a passenger transport licence and completed further training at the hospital and as a paramedic. I then worked in the medical department of the authority for 15 years, until 2005.  This was followed by a new task in the authority, in the area of services for external companies, until my retirement at the end of 2017. 

I have left active professional life behind me and now devote myself only to my wife, grandchildren and hobbies.

One hobby, among many others, is the Bosch Combi appliance.